Grupo Antolin engagiert sich für Open Innovation
Die aktuelle internationale Situation bringt neue Faktoren mit sich, die immer mehr Unsicherheiten schaffen und Marktprognosen sehr schwierig machen. Angesichts einer Realität, die immer komplizierter zu werden scheint, muss die Innovation mehr denn je der Hebel sein, mit dem wir unsere Wettbewerbsfähigkeit steigern, um neue Produkte zu entwickeln, die den Anforderungen der neuen Mobilität gerecht werden.
Ausweitung der Innovation von Grupo Antolin über die internen Grenzen hinaus.
Seit 2019 hat Grupo Antolin seine Open-Innovation-Aktivitäten intensiviert, um auf die sich verändernden Marktbedingungen und Kundenbedürfnisse zu reagieren und bessere, flexiblere und kosteneffizientere Lösungen mit sehr klaren Zielen anzubieten:
-Steigerung des Technologiepotenzials: Einsatz und Entwicklung verbesserter und bahnbrechender Technologien in allen Abteilungen.
-Zeitersparnis: Verkürzung der Markteinführungszeit.
-Erzielung von Kosteneinsparungen: Senkung der Markteinführungskosten.
-Erhöhung des Neuheitsgrades: Ausweitung der Palette neuer Produkte.
-Risikominimierung: Produkt-Markt-Anpassung erhöhen.
-Wissensverbreitung: Schaffung einer größeren Basis von Ideen und Know-how.
In dieser Hinsicht war 2021 ein Jahr, in dem Grupo Antolin sein Engagement für Open Innovation auf globaler Ebene verstärkt hat, um die Identifizierung von Herausforderungen und innovativen Lösungen im gesamten Unternehmen zu beschleunigen, was es zum Beispiel ermöglicht:
- Entwicklung neuer Produkte und/oder Funktionalitäten, Technologien oder Geschäftsmodelle.
- Einführung von Verbesserungen in unseren industriellen Prozessen, um die Aspekte der Wettbewerbsfähigkeit zu optimieren.
- Integration von Intelligenz in spezifische Komponenten unter Verwendung von Technologien von außerhalb unseres Unternehmens.
Grupo Antolin arbeitet derzeit mit mehreren Plattformen zur Förderung von Open Innovation und Unternehmertum zusammen, und zwar auf lokaler Ebene, wie Polo Positivo in Burgos, auf regionaler Ebene, wie Wolaria und CyL Hub, Initiativen, die von der Regionalregierung von Castilla y León gefördert werden, und auf nationaler Ebene, wie Ennomotive, das seinen Sitz in Madrid hat und von dort aus die Verbindungen zu seinem internationalen Netzwerk zentralisiert. Mit dieser letzten Plattform, die sich durch ein hohes Maß an fortschrittlicher Technik auszeichnet, haben wir unsere Zusammenarbeit Jahr für Jahr intensiviert, was es uns bisher ermöglicht hat, insgesamt 7 technologische Herausforderungen zu starten.
Besonders hervorzuheben sind die Bemühungen des Unternehmens, diese Art von Initiativen zu internationalisieren, indem es der PlugandPlay Gemeinschaft beitritt, der weltweit größten offenen Innovationsplattform im Bereich der Mobilität. Diese Zusammenarbeit hat es uns ermöglicht, technische Herausforderungen zu stellen und die von Start-ups in den führenden Technologiezentren der Welt (vor allem Silicon Valley (CA, USA), Stuttgart (Deutschland) und Israel) vorgeschlagenen Lösungen zu analysieren.
Angesichts der bekannten Relevanz im Bereich des Unternehmertums, die auf Entwicklungen auf höchstem wissenschaftlichem und technologischem Niveau beruht, fördern wir insbesondere die Analyse von Lösungen aus Israel. Zu diesem Zweck haben wir in diesem Jahr eine Zusammenarbeit mit Cardumen Capital begonnen, einem Unternehmen, das auf die Förderung von Investitionen in israelische Technologien spezialisiert ist.
Durch die Zusammenarbeit mit diesen Plattformen finden wir Antworten auf technologische Bedürfnisse in Bereichen wie Beleuchtung, Nachhaltigkeit, Elektronik und Qualität, die alle entscheidend sind, um die Herausforderungen zukünftiger Mobilitätsmodelle zu meistern.
Bei Grupo Antolin sind wir bestrebt, Innovationen mit größerem technologischen Umfang und Ehrgeiz zu fördern, um Kenntnisse und Erfahrungen zu erwerben, die es dem Unternehmen ermöglichen, seine Position auf dem Markt zu festigen.
Die Abteilung für Corporate Innovation von Grupo Antolin hat sich vorgenommen, uns mit neuen technologischen Lösungen und Projekten in die Zukunft zu führen und die im letzten Jahr begonnenen Pläne fortzusetzen.
Neben anderen Zielen konzentriert sich diese Abteilung auf die Bereicherung des Innovationsökosystems, das im Umfeld von Grupo Antolin geschaffen wurde, und setzt dabei auf Open Innovation und kollaborative Innovationsprogramme mit F&E-Organisationen, strategischen Partnern sowie technologiebasierten Start-up-Plattformen.
Die Ergebnisse von Grupo Antolin im Bereich der offenen Innovation sind sehr zufriedenstellend. Die von dem Unternehmen eingerichtete Unterstützungsgruppe hat berichtet, dass mehr als 500 Unternehmen und technologische Lösungen auf den verschiedenen Plattformen vorgestellt worden sind. Nach deren Analyse wurden etwa 80 Unternehmen als sehr interessant für mögliche gemeinsame Projekte eingestuft.
Auf der Grundlage dieser guten Erfahrungen wird sich Grupo Antolin weiterhin stark für Open Innovation engagieren, um das technologische Niveau seines Portfolios weiter zu erhöhen.